Anleitung für Schüler zu Jitsi Meetings über den Server des KMZ Reutlingen.
Jitsi Videokonferenz über Smartphone oder Tablet:
Möglichkeit 1
- Lade die App „Medienzentren Klassenraum“ aus dem Playstore (Android) / Appstore (IOS, Apple) herunter und öffne die App.
- Wähle im Scroll-Menü die Stadt "Reutlingen" aus und klicke auf "fertig".
- Gib nun den Raum-Namen bei "Konferenzname" ein, der Dir von deinem Lehner mitgeteilt wurde und klicke auf "ERSTELLEN/BEITRETEN.
- Zum betreten des Raumes benötigst Du noch das Passwort, welches euch die Lehrkraft ebenfalls im Vorfeld mitgeteilt hat.
Möglichkeit 2
- Lade die App „Digitales Klassenzimmer“ aus dem Playstore (Android) / Appstore (IOS, Apple) herunter und öffne die App
- Gehen nun über die Navigation oben links zu den Einstellungen.
- Dort muss die Server-URL des Kreismedienzentrum Reutlingen eingegeben werden: https://jitsi.kmz-reutlingen.de
- Gebe Dir einen Namen in das Feld Anzeigename. Dein Name wird dann während der Videokonferenz angezeigt.
- Du kannst den Bereich Einstellungen nun wieder verlassen.
- Auf der Startseite der App kannst Du nun den Raum-Namen eingeben, der Dir von deinem Lehner mitgeteilt wurde und klicke auf beitreten.
- Zum betreten des Raumes benötigst Du noch das Passwort, welches euch die Lehrkraft ebenfalls im Vorfeld mitgeteilt hat.
Wir wünschen euch viel erfolg!
Anleitung Jitsi Meet für Grundschüler |
Anleitung Jitsi Meet für Schüler der weiterführenden Schulen |
Anleitung um mit dem Smartphone an einer Konferenz teilzunehmen |
![]() |
![]() |
![]() |
Ansprechpartner Medienverleih:
Reutlingen
Frau Wegner
07121/480-1370
Frau Heckerle
07121/480-1371
Frau Schubert
07121/480-1372
oder
verleih@kmz-reutlingen.de
Münsingen
Frau Baur
Frau Walter
07381/932928 0 oder
verleih@kmz-muensingen.de