Vorlesen
  • Schülerin mit langen braunen Haaren und hellem Kaputzenpulli steht mit einem iPad vor einem 3D-Drucker und gestaltet etwas. Neben dem Drucker befinden sich verschiedene 3D-Druckobjekte.

    Faszination 3D-Druck

Erfahren Sie mit Ihren SchülerInnen die Faszination 3D-Druck am KMZ Reutlingen

In unserem Seminarraum können die Schülerinnen und Schüler an iPads oder Laptops, 3D-Grafiken (nach Anleitung) in CAD-Programmen erstellen. Das KMZ-Reutlingen bietet drei verschiedene Module in den Bereichen Primarstufe bis Sekundarstufe I.

Eine zweite (kleinere) Gruppe kann an der Werkbank 3D-Objekte nachbereiten (schleifen, feilen, entgraten) und die verschiedenen 3D-Drucker während des Druckprozesses etwas genauer kennenlernen.

3D-Druck am KMZ Reutlingen
Am Ende des Projekttages dürfen die SchülerInnen ein gedrucktes Exemplar mit nach Hause nehmen.

Gerne können Sie sich für weitere Informationen an uns wenden unter
07121 / 480-1370 oder 
makerspace@kmz-reutlingen.de

Ansprechpartner Reutlingen:

Frau Wegner
07121/480-1370
  makerspace@kmz-reutlingen.de

Ansprechpartner Münsingen:

Frau Baur
Frau Walter
 07381/932928-0
 verleih@kmz-muensingen.de

Kreismedienzentrum Reutlingen

Kaiserstr. 27
72764 Reutlingen
07121 480-1370
07121 480-1833
📧 verleih@kmz-reutlingen.de

Öffnungszeiten Reutlingen

Montag bis Donnerstag
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Freitag
10:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Bitte beachten Sie unsere Schließtage

Kreismedienzentrum Münsingen

Alenbergstraße 27
72525 Münsingen
  07381 932928-0
  07381 932928-40
📧 verleih@kmz-muensingen.de

Öffnungszeiten Münsingen

Montag bis Donnerstag
08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
13:30 Uhr bis 16:45 Uhr
Freitag
08:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Bitte beachten Sie unsere Schließtage

© 2021 Kreismedienzentren Reutlingen und Münsingen | powered by création 498