Integration von SESAM-Medien in Lernplattformen
Hier zeigen wir Ihnen wie Sie Medien aus Sesam in Moodle einbinden können.
Für vergrößerte Darstellung bitte Bild klicken.
Wichtig: Bitte verwenden Sie für die Umsetzung den „Firefox-Browser“.
Nach erfolgreichem Login in SESAM sehen Sie im oberen rechten Browserbereich eine Menüleiste.
- Klicken Sie in der Menüleiste auf den Kreis in dem die Namens-Initalen zu sehen sind.
- Es öffnet sich hierauf ein Drop-Down-Menü.
- Klicken Sie im Drop-Down-Menü anschließend auf den Button „LTI-Schlüssel„
Es öffnet sich eine neue Seite.
- Geben Sie im Feld „LTI-Zugang“ einen Namen (Feld neben dem blauen +Button) bzw. eine Bezeichung ein. Dies dient der besseren Übersicht.
- mit klick auf den blauen +Button wird der Schlüssel generiert. Dieser wird für den Moodle-Kurs benötigt.
- Gehen Sie nun zur Moodle-Plattform und melden sie sich dort mit Ihren Zugangsdaten an.
In Moodle angekommen, wählen Sie bitte den entsprechenden Kurs aus, in dem die Medien eingebunden werden sollen und oben rechts auf „Bearbeiten anschalten„
- klicken Sie nun auf „+ Aktivität oder Material anlegen„
- Ein neues Fenster öffnet sich.
- Es wird Ihnen eine Liste mit verschiedenen Aktivitäten angezeigt.
- Klicken Sie nun auf das Icon „externes Tool“
Zurück in der Sesam-Mediathek
- doppelklicken Sie in den Bereich „Anwenderschlüssel„
- kopieren Sie den Anwenderschlüssel (rechte Maustaste – kopieren)
- Gehen Sie auf die Moodle-Seite zurück und geben fügen Sie den „Anwenderschlüssel“ in das entsprechende Feld ein. (rechte Maustaste – einfügen)
- kehren Sie zurück zur SESAM-Plattform
Zurück in der Sesam-Mediathek
- doppelklicken Sie in den Bereich „Öffentliches Passwort„
- kopieren Sie das öffentliche Passwort (rechte Maustaste – kopieren)
- Gehen Sie auf die Moodle-Seite zurück und geben fügen Sie das „Öffendliche Passwort“ in das entsprechende Feld ein. (rechte Maustaste – einfügen)
- Geben Sie im Suchfeld einen Begriff ein und bestätigen Sie anschließend mit der Lupe.
- Filtern Sie die Suche nach Online-Medien-Sammlungen, da nur Online-Medien in Moodle eingebunden werden können.
- Scollen sie mit dem blauem Scrollbalken nach unten um weitere Ergebnisse angezeigt zu bekommen.
- Wählen Sie ein Medium aus.
- Mit klick auf den „Blatt-Button“ wird das Medium automatisch in Moodle eingefügt.
Ansprechpartner Reutlingen:
Frau Wegner
07121/480-1370
makerspace@kmz-reutlingen.de
Verwaltung
07121/480-1371
verwaltung@kmz-reutlingen.de
Frau Schubert
07121/480-1372
verleih@kmz-reutlingen.de
Ansprechpartner Münsingen:
Frau Baur
Frau Walter
07381/932928 0
oder
verleih@kmz-muensingen.de