E-Books von Book Creator exportieren
Mit der App Book Creator kann man auf dem iPad tolle E-Books mit Texten, Bildern, Videos und Audiofiles erstellen. Was tun aber wenn zur Betrachtung des E-Books kein iPad zur Verfügung steht und man die Ergebnisse auf dem PC betrachten oder den Schülerinnen und Schülern mit nach Hause geben will? Früher ging beim Exportieren der E-Books als ePub oder pdf Format die eingebundenen Video- und Audiodateien verloren.
Mittlerweile kann die exportierte ePub3 Datei mit dem Browser Google Chrome betrachtet werden, wenn vorher die Extension " Readium" installiert wurde. In der Bibliothek von Readium kann nun unter "Buch hinzufügen" die Datei ausgewählt und geöffnet werden und das E-Book wird mit Video- und Audiodateien dargestellt.
Eine andere einfache Möglichkeit besteht darin, das erstellte E-Book aus dem Book Creator als Video zu exportieren und somit können eingebundene Videos und Audios auch nach dem Export auf anderen Endgeräten betrachtet werden. Zum längeren Verweilen auf einer E-Book Seite, wenn man beispielsweise einen Text lesen möchte, hält man das Video einfach mit "Pause" an.
Anleitung zum Exportieren:
1. Im Book Creator auf die Übersicht "Meine Bücher" gehen.
2. Das gewünschte Buch kann nun mit dem "Exportieren-Pfeil" als Video exportiert werden.
3. Das Video kann nun nach Belieben im Kameraordner gesichert, als Mail verschickt oder in anderen Apps geöffnet werden.
Ansprechpartner Geräteverleih:
Reutlingen
Herr Heffner
07121/480-1373 oder
geraete@kmz-reutlingen.de
Münsingen
Frau Baur
Frau Walter
07381/932928 0 oder
verleih@kmz-muensingen.de