Die Kreismedienzentren Reutlingen und Münsingen sind während des Lockdowns zu den folgenden Zeiten telefonisch oder per Mail erreichbar. Eine Terminvereinbarung für einen Vor-Ort-Termin ist möglich.
Mit Jitsi Meet können Sie einfach und datenschutzkonform Videokonferenzen durchführen. Das Kreismedienzentrum stellt kostenfreie Zugänge für Schulen aus dem Landkreis Reutlingen
Lernen Sie, wie Sie unsere Online-Medien an Schüler verteilen können. Weisen Sie Filme und Arbeitsblätter über unsere Streaming-Plattform
SchülerInnen zu.
News der Kreismedienzentren Reutlingen und Münsingen
Aktuelle Erreichbarkeit der Kreismedienzentren
Die Kreismedienzentren Reutlingen und Münsingen sind während des Lockdowns zu den folgenden Zeiten telefonisch oder per Mail erreichbar. Eine Terminvereinbarung für einen Vor-Ort-Termin ist möglich.
Lernen Sie, wie Sie unsere Online-Medien an Schüler verteilen können. Weisen Sie Filme und Arbeitsblätter über unsere Streaming-Plattform SchülerInnen zu. Wir erklären Ihnen in 3 Schritten wie das geht.
Mit Jitsi Meet können Sie einfach und datenschutzkonform Videokonferenzen durchführen. Für eine Beratungen zur Jitsi-Nutzung können Sie sich unter der Nummer 07121-480 1370 an uns wenden.
Mit dem Blackmagic Atem Mini kann man bis zu 4 externe HDMI-Quellen in eine beliebige Video-konferenzsoftware integrieren und somit komplette Veranstaltungen Zuschauern zugänglich machen.
Das Medienzentrum Reutlingen bietet allen Lehrkräften des Landkreises kostenlos die Möglichkeit, an Online-Workshops teilzunehmen. Hier gelangen sie zu unseren aktuellen Fortbildungen.
Im Landkreis Reutlingen können wir Ihnen ab sofort kostenlose Zugänge für die Lernplattform Onilo anbieten. Das Leselernportal bietet ihnen Zugriff auf ca. 180 animierte Bilderbücher und Boardstories.