![]() |
Herr Paul Rieger ist Grund- und Hauptschullehrer sowie Multimedia-Berater mit mehrjähriger Erfahrung und Schulbuchautor im Bereich SU und Medien in der Grundschule. |
Das iPad in der Grundschule
Digitale Medien haben längst den Alltag von Grundschülerinnen und Grundschülern erreicht. Umso wichtiger ist die Anbahnung von Kompetenzen im Umgang mit mobilen Endgeräten und dem Internet. Die Grundschule kann hier einen guten Einstieg vorbereiten und begleiten, damit Schülerinnen und Schüler erfolgreich und eigenverantwortlich in die digitale Welt starten können. In dieser Fortbildung werden fächerübergreifende Einsatzmöglichkeiten des iPads in der Grundschule vorgestellt. Darüber hinaus wird praxisorientiert in die grundlegende Bedienung des iPads eingeführt und der pädagogisch didaktische Umgang mit Schülerinnen und Schülern thematisiert.
In dieser Veranstaltung lernen Sie die grundsätzlichen Einsatzmöglichkeiten des iPads in der Grundschule kennen.
• Einführung in die Bedienung
• Vorstellung von ausgewählten Apps für die Grundschule
• Vorstellung der Verbindungsmöglichkeiten mit Apple TV, Beamer und Drucker
• Praxisnah und pädagogisch didaktisch begründet
Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Zielgruppe: Interessierte GrundschullehrerInnen
Datum: 23. Januar 2020
Uhrzeit: 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Teilnehmerzahl: Max. 12 Teilnehmer
Referent: Herr Paul Rieger
Beratung am Kreismedienzentrum
Leiter des Kreismedienzentrums
Herr Martin Krohmer
07121 / 480-1375
Schulnetzberatung
Wolfgang Uhlig
07121 / 480-1374
Medienpädagogische Beratung
07121 / 480-1376