Jitsi Meet des Kreismedienzentrum Reutlingen
Jitsi wurde als Alternative zu Moodle / BBB für kleine Konferenzen eingerichtet. Seit der neuerlichen Schulschließung hat sich unser alternatives Videokonferenzsystem für die Schulen im Kreis etabliert und bewährt. Unsere Jitsi-Server werden seit dem Schulbeginn pro Tag mit 8000 bis 10 000 Lehrerinnen und Lehrern sowie Schülerinnen und Schülern aus dem Landkreis Reutlingen sehr stark frequentiert. Wir haben vor den Weihnachtsferien 2020 die Serverkapazität drastisch erhöht und seit dem Schulstart nach den Ferien 33 parallele Server im Einsatz.
Das Videokonferenzsystem Jitsi und die Jitsi-App "Medienzentrum Klassenraum" werden zusammen mit der Hopp-Foundation unter Beteiligung des Medienzentrenverbundes ständig weiterentwickelt.
Weitere pädagogische Funktionen stehen Ihnen über ein Update innerhalb der nächsten Wochen zusätzlich bereit.
Das Kultusministerium veröffentlicht jeweils montags, mittwochs und freitags die aktuellen Statusmeldungen zu den digitalen Plattformen für den Fernunterricht, die das Land und weitere Partner zur Verfügung stellen.
Hier gelangen Sie zur
Website des Kultusministerium.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch und über E-mail zur verfügung.
07121/480-1370
Weitere Informationen zu Jitsi
finden Sie in den
FAQ:
Bitte beachten Sie die Nutzungsordnung zum Dienst "Jitsi Meet".
Anleitung für Jitsi:
- Kurzanleitung zu Jitsi:
https://www.kuketz-blog.de/kurzanleitung-jitsi-meet-videokonferenz-per-browser-oder-app/ - Erste Hilfe bei Problemen:
https://www.kuketz-blog.de/jitsi-meet-erste-hilfe-bei-problemen/
Ansprechpartner Medienverleih:
Reutlingen
Frau Wegner
07121/480-1370
Frau Heckerle
07121/480-1371
Frau Schubert
07121/480-1372
oder
verleih@kmz-reutlingen.de
Münsingen
Frau Baur
Frau Walter
07381/932928 0 oder
verleih@kmz-muensingen.de