Warum iPads in der Schule?
Durch die iPads ergeben sich neue Möglichkeiten für einen erfolgreichen Unterricht, der so bisher mit dem klassischen PC- oder Laptopeinsatz bisher nicht möglich waren. Hier zunächst nur schlagwortartig einige Vorteile (eine vertiefte Betrachtung wird in den weiteren Blog-Beiträgen folgen).
- sehr kompakt - dadurch ist der Einsatz in jedem Klassenzimmer möglich. 12 iPads lassen sich bequem in einem Koffer tragen während bei Laptops z.B. der Transport in dieser Dimension nur mit einem sperrigen Laptopwagen möglich ist.
- innerhalb von Sekunden einsatzfähig - der z.T. langwierige Anmeldevorgang wie bei herkömmlichen Rechnern entfällt.
- lange Akkulaufzeiten von über 10 Stunden - dadurch in der Einsatz an jedem Schülerarbeitsplatz auch ohne Stromversorgung möglich.
- geringerer Wartungsaufwand - ein Zugriff auf die Systemebene ist nicht möglich. Es wird mit dem neuen Betriebssytem iOS5 Möglichkeiten geben, ein Image innerhalb kürzester Zeit auf alle iPads einer Schule zu übertragen.
- iPads sind "all in one-Geräte" - dadurch dass das iPad 2 Kameras, ein Mikrofon, Apps zum Video- und Audioschnitt, Bildbearbeitung, Präsentation oder Recherche in einem kompakten Gerät vereint, ist es für Schüler möglich innerhalb kürzester Zeit z.B. multimediale Päsentationen zu erstellen.
- einsetzbar auch außerhalb des Klassenzimmers - z.B. können auf Lerngängen multimediale Inhalte aufgenommen und sofort präsentiert werden.
- hoher Motivationsgrad bei Schülerinnen und Schülern.
Ansprechpartner Geräteverleih:
Reutlingen
Herr Heffner
07121/480-1373 oder
geraete@kmz-reutlingen.de
Münsingen
Frau Baur
Frau Walter
07381/932928 0 oder
verleih@kmz-muensingen.de