GPS-Geräte helfen Ihre Unternehmungen perfekt zu organisieren. Entdecken Sie, wie außerschulische Lernorte und der Einsatz von GPS-Geräten die Motivation bei Ihren Schülerinnen und Schülern erhöhen. Stellen Sie fest, wie einfach es ist, Schülerinnen und Schüler für den Aufenthalt in der Natur zu begeistern.
Dieses Seiten möchten Ihnen Exkursionen, Ausflüge und Geocaches speziell für den schulischen Einsatz vorstellen. Darüber hinaus wird Grundlagenwissen rund um das Thema GPS vermittelt. Konkrete Beispiele zur Umsetzung runden das Angebot ab.
GPS Wissen
Seit zehn Jahren umkreisen die GPS-Satelliten die Erde und der Vormarsch des Globalen Position-ierungs Systems ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken.
weiter
Unterricht
Wir zeigen Ihnen anhand von Beispielen wie Sie die GPS-Geräte im Unterricht einsetzen können. Nutzen Sie die Möglichkeiten von GPS um mit Ihren Schülern Unterricht in der Natur zu machen.
weiter
Schule und Geocaching
Auch wenn schon alleine die Bewegung an der frischen Luft und in der Natur ein fördernswertes Ziel für die Schüler ist, gibt es weitere Gründe für einen Einsatz von Geocaching in der Schule. Mit Schülern Caches zu suchen oder zu verstecken verbindet die durch das Spiel entstehende Motivation und Begeisterung mit unterrichtlichen Inhalten und Intentionen.
weiter
Geocaching
Geocaching ist eine Art GPS-gestützte Schnitzeljagd. Verschieden große Behälter werden versteckt und mit Hilfe der GPS Koordinaten des Versteckes und eines GPS Empfangsgerätes gefunden. Entstanden ist diese Form der Schatzsuche im Jahr 2000 in Amerika. Geocaching hat sich bis heute zu einem weltweiten Freizeitsport für Jung und Alt entwickelt.
weiter