Skip to main content
  • Logo Medienkompetenztage

    MEDIENKOMPETENZTAGE 30.05. – 03.06.2022

AKTIONSWOCHE „MEDIENKOMPETENZTAGE – WIR WISSEN WIE“

Um die Bedeutung der Medienbildung für unser gesellschaftliches Miteinander hervorzuheben, wird dieses Jahr erstmalig eine besondere Aktionswoche angeboten. 

Unter dem Motto „Medienkompetenztage – Wir Wissen Wie“ bündeln wir vom 30. Mai bis zum 3. Juni 2022 landesweit Medienkompetenztage und erweitern sie durch Angebote unserer starken Partner. Dabei lernen Kinder und Jugendliche, pädagogische Fachkräfte, Eltern bis hin zu Seniorinnen und Senioren selbstbestimmt, kreativ und sozial verantwortlich mit Medien umzugehen. In zahlreichen Workshops, Informationsveranstaltungen, Fachtagen, Fortbildungen und Mentorenprogrammen geht es um den reflektierten Umgang mit digitalen Medien. 

Veranstaltungsorte sind die Stadt- und Kreismedienzentren, Schulen oder Räumlichkeiten unserer Partner-Institutionen wie z.B. dem Südwestrundfunk (SWR) oder der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK). Außerdem werden zahlreiche Veranstaltungen online angeboten. 

Einen vollständigen Überblick über unsere Partner und die Veranstaltungen im Aktionszeitraum finden Sie auf der zugehörigen Internetseite. 
https://medienkompetenztage-bw.de

Wir freuen uns Ihnen folgende Veranstaltungen innerhalb der Medienkompetenzwoche im Landkreis Reutlingen anbieten zu können:

Ansprechpartner Reutlingen:

Frau Wegner
07121/480-1370

Verwaltung
07121/480-1371

Frau Schubert 
07121/480-1372 

  verleih@kmz-reutlingen.de

Ansprechpartner Münsingen:

Frau Baur
Frau Walter
 07381/932928-0

 verleih@kmz-muensingen.de

Lehrer erstellen Arbeitsblätter für den Unterricht

TaskCards und Tutory – Dreamteam beim digitalen Lernen


Fügen Sie in Tutory erstellte, interaktive Arbeitsblätter mit Selbstkontrolle in TaskCards ein und verteilen diese so an Ihre Schülerinnen und Schüler. Wir zeigen, wie gerade im Zusammenspiel beider Plattformen die Stärke liegt.

Veranstaltungsdatum:

31.05.2022
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr

Schüler arbeitet mit einem Tablet zu Hause an seinem Schreibtisch im Kinderzimmer

Tablet in der Grundschule – Medienbildung kreativ und einfach umsetzen


Der Grundschullehrer und Schulbuchautor Paul Rieger beleuchtet die allgemeinen Grundlagen und gibt Einblicke in die kreative Umsetzung mit SchülerInnen. Praxisnah wird eine schrittweise Implementierung der digitalen Medien in den Unterricht aufgezeigt und erläutert.
Veranstaltungsdatum:
01.06.2022
16:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Glückliche Büroangestellte, die in ihrer Pause ein Virtual-Reality-Spiel genießt, mit einer tragbaren VR-Brille spielt, Objekte in der digitalen Welt mit ihren Händen bewegt und vor ihrem Arbeitsplatz im Headset steht

Open Makerspaces am Kreismedienzentrum Reutlingen


In der Fortbildung soll gezeigt werden, welche digitalen Tools zum Umsetzen adaptiven Unterrichts besonders geeignet sind und wie sei eingesetzt werden.

Veranstaltungsdatum:
02.06.2022
13:00 Uhr bis 17:00 Uhr