Thema: Künstliche Intelligenz (KI) – Grundlagen und Einfluss auf den Bildungsbereich

Künstliche Intelligenz ist längst keine Zukunftsvision mehr – KI-Generatoren erobern zunehmend das Netz und verändern nachhaltig die Art und Weise, wie Texte, Bilder und Videos erstellt werden. Auch im Bildungsbereich gewinnt KI rasant an Bedeutung.

Haben Sie bislang wenig Berührungspunkte mit KI gehabt oder fühlen sich im Umgang mit dieser Technologie unsicher?
Dann ist unsere Fortbildung genau das Richtige für Sie!

Inhalte der Fortbildung für Einsteiger/-innen:

  • Grundlegende Konzepte der Künstlichen Intelligenz verstehen
  • Einfache und praxisnahe Anwendungen von KI im Unterricht erkunden
  • Konkrete Tools zur Integration von KI im schulischen Lernumfeld ausprobieren
  • Chancen, Herausforderungen und ethische Aspekte im Umgang mit KI reflektieren
  • Regeln und Tipps für die Erstellung effektiver Prompts kennenlernen

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Zielgruppe:
Lehrkräfte aller Schulformen und Fachrichtungen, die sich mit den Grundlagen von KI vertraut machen und deren Potenziale im Unterricht nutzen möchten.

Datum: Donnerstag  12. Juni 2025

Uhrzeit: 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr
Teilnehmerzahl: Max. 12 Teilnehmer

Ort:   Kreismedienzentrum Reutlingen
          2. OG Seminarraum
          Kaiserstraße 27
          72762 Reutlingen

Referent: Herr Martin Krohmer