-
Filmtipp – Neu im Medienverleih
Filmtipp – Neu im Medienverleih
„Da ist nirgends nichts gewesen außer hier“ erzählt die Geschichte eines einzigen Streiks, der am 31. Januar 1933 gegen die Machtergreifung der Nationalsozialisten und Hitler stattfand. Die kleine Stadt Mössingen, mit knapp 4000 Einwohnern damals ein Zentrum der Textilindustrie auf der schwäbischen Alb, nahm den Aufruf ernst. Fünf ehemalige Teilnehmer erzählen die Vorgeschichte, den Tag des Streiks, und was ihnen später widerfuhr.
Ausstellung der Stadt Mössingen vom 27. Januar bis 17. Dezember 2023
Ansprechpartner Reutlingen:
Frau Wegner07121/480-1370
makerspace@kmz-reutlingen.de
Verwaltung07121/480-1371
verwaltung@kmz-reutlingen.de
Frau Schubert 07121/480-1372
verleih@kmz-reutlingen.de
Ansprechpartner Münsingen:
Frau Baur
Frau Walter
07381/932928-0
verleih@kmz-muensingen.de
Am 30. Januar 1933 wurde Adolf Hitler zum Reichskanzler ernannt. Die KPD rief für den Folgetag reichsweit zum Generalstreik auf – ein Aufruf, der weitestgehend wirkungslos blieb.
In Mössingen, einem Dorf am Fuße der Schwäbischen Alb mit damals etwa 4.000 Einwohnern und seinen im Ort verankerten linken Organisationen, kam es zu einer Streikaktion mit über 800 Beteiligten.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der Webseite: https://moessinger-generalstreik.de/