-
TaskCards – ein Tool, viele Möglichkeiten
TaskCards – ein Tool, viele Möglichkeiten (23.05.2023)
Sie wollen bestimmte Inhalte mit Ihrer Klasse teilen, eine digitale Stationsarbeit vorbereiten oder den Pädagogischen Tag an Ihrer Schule organisieren? Dies und vieles mehr lässt sich einfach mit TaskCards umsetzen.
Was erwartet Sie dieser Basis-Fortbildung?
- Sie bekommen einen Überblick über die verschiedenen Visualisierungsmöglichkeiten (Darstellungsoptionen).
- Sie lernen, wie Sie die Grundfunktionen von TaskCards bedienen (z. B. Kacheln formatieren, Einbinden von Dateien oder Links).
- Anhand von Beispielen erfahren Sie, wie Sie TaskCards für Ihre Unterrichtsvorbereitung nutzen können (Gruppen und Differenzierungsstufen vorbereiten und für verschiedene Lerngruppen kopieren).
- Sie werden selbst aktiv und üben die Umsetzung (mit Ihrem eigenen oder einem Testzugang).
- Kontrollieren Sie in Echtzeit, was Ihre Lernenden sehen und bearbeiten können (Freigaben steuern).
Es wäre von Vorteil, wenn Sie Ihr mobiles Endgerät während der Veranstaltung benutzen und bereits beim KMZ-RT angemeldet sind, damit Sie direkt mit dem eigenen Zugang starten können.
Eine Anleitung, wie Sie sich beim KMZ registrieren können, finden Sie hier: https://kmz-reutlingen.de/informationen-fuer-neukunden/
Die Anmeldung ist selbstverständlich kostenlos.
Die Schulung ist Teil des Projektes „Basisschulungen“ des Medienzentrenverbunds und wird in Kooperation mit dem Landesmedienzentrum Baden-Württemberg durchgeführt. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Bei Bedarf stellen wir Ihnen ein iPad zur Verfügung.
Wenden Sie sich hier bitte nach erfolgreicher Anmeldung an unsere Geräteabteilung, um ein iPad für Sie zu reservieren.
Telefon: 07121 4801377, E-Mail: mdm@kmz-reutlingen.de
Zielgruppe: Interessierte Lehrerinnen und Lehrer
Datum: 23. Mai 2023
Uhrzeit: 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Teilnehmerzahl: Max. 12 Teilnehmer
Ort: Kreismedienzentrum Reutlingen
Kaiserstraße 27
72764 Reutlingen
Seminarraum 2.OG
Referenten: Frau Deborah Bulkescher & Herr Wolfgang Uhlig
Eine Anmeldung ist im Moment nur über E-Mail möglich. Derzeit haben wir technische Probleme mit unserer Verwaltungssoftware. Für eine Anmeldung zur Fortbildung schreiben Sie bitte an: makerspace@kmz-reutlingen.de
Ansprechpartner Reutlingen:
Frau Wegner07121/480-1370
makerspace@kmz-reutlingen.de
Verwaltung07121/480-1371
verwaltung@kmz-reutlingen.de
Frau Schubert 07121/480-1372
verleih@kmz-reutlingen.de
Ansprechpartner Münsingen:
Frau Baur
Frau Walter
07381/932928-0
verleih@kmz-muensingen.de