In diesem Webseminar stellt Ihnen der Referent Paul Rieger, Grundschullehrer und Schulbuchautor, digitale Medien vor, mit denen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler der Grundschule testen, diagnostizieren und fördern können. Sie lernen eine Reihe von Apps und Online Lösungen kennen, die Ihnen die Arbeit im Unterricht erleichtern und die Sie beim differenzierten Unterrichten unterstützen können. Praxisnah berichtet der Referent aus dem eigenen Unterricht und zeigt die Nutzung der Programme im Einzelnen auf. Über das Bereitstellen von Übungen, bis hin zur individuellen Förderung und der Vorstellung des digitalen Schulbuches, erhalten Sie einen umfangreichen Überblick von dem, was durch den Einsatz digitaler Medien möglich ist.

Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich und nach der Veranstaltung sind Sie in der Lage die Apps im eigenen Unterricht einzusetzen.

(Wir stellen Ihnen bei Bedarf ein iPad mit entsprechenden Apps zur Verfügung)
Wenden Sie sich hier bitte nach erfolgreicher Anmeldung an Herrn Heffner um ein iPad für Sie zu reservieren.
Telefon: 07121 4801373, E-Mail: geraete@kmz-reutlingen.de.

Zielgruppe: Interessierte LehrerInnen
Datum: 10. März 2022
Uhrzeit: 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Teilnehmerzahl: Max.18 Teilnehmer
Ort: Online-Seminar über Jitsi Meet
Referent: Paul Rieger

Voraussetzungen für zu Hause:
• Internetanschluss
• aktueller Browser
• PC mit Lautsprecher (Webcam und Mikrofon optional)
Hier erhalten Sie Anleitungen zur Nutzung von Jitsi-Meet


Hier gehts zur Workshop-Anmeldung