Sie stehen vor der Herausforderung Ihre Unterrichtsinhalte digital zu präsentieren, wissen aber nicht, wie Sie eine digitale Präsentation erstellen können?
In dieser Schulung lernen Sie zunächst, wie Sie eine digitale Präsentation mit Texten, Bildern und Videos erstellen und welche grundlegenden Aspekte Sie bei der Gestaltung und Anordnung der Inhalte beachten sollten.
Die Schulung vermittelt anhand praktischer Beispiele
• wichtige Arbeitsschritte bei der Erstellung,
• Merkmale einer Einstiegs- und Abschlussfolie,
• grundlegende Dinge über Design,
• die Verwendung von Schriftarten und Schriftgrößen,
• Hinzufügen von Grafiken und Bildern,
• die Anordnung von Bild und Text,
• Einbindung von Fotos und Videos,
• das Speichern, Teilen und Präsentieren, z.B. über AirDrop und AppleTV.
Im Anschluss an die Veranstaltung erhalten Sie Zugriff auf einen Online-Selbstlernkurs, der Ihnen die Möglichkeit bietet, sich auch nach der Veranstaltung weitere Inhalte eigenständig anzueignen und diese zu vertiefen.
Für einen sicheren Umgang mit dem Tablet im Unterricht empfiehlt es sich an den 3 Basis-Schulungen (Umgang mit dem Tablet / Bildbearbeitung mit dem Tablet / Präsentationen mit dem Tablet) teilzunehmen.
Vorkenntnisse in der Bedienung des Tablets sind wünschenswert. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
(Wir stellen Ihnen bei Bedarf ein iPad mit entsprechenden Apps zur Verfügung)
Wenden Sie sich hier bitte nach erfolgreicher Anmeldung an Herrn Heffner um ein iPad für Sie zu reservieren.
Telefon: 07121 4801373, E-Mail: geraete@kmz-reutlingen.de
Zielgruppe: Interessierte Lehrerinnen und Lehrer
Datum: 09. Mai 2022
Uhrzeit: 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Teilnehmerzahl: Max. 15 Teilnehmer
Ort: Onlineseminar über BBB
Referent: Herr Oliver Koll
Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht.
Leider ist eine Anmeldung nicht mehr möglich.