Skip to main content
  • Hände halten ein Tablet in die Höhe. Aus dem Tablet steigen Icons empor. Vermittelt wird eine Präsentation über das Tablet

    Digitales Präsentieren – Präsentationen mit dem Tablet erstellen

Portraitfoto von Oliver Koll, Referent am KMZ Reutlingen

Der Referent Oliver Koll ist studierter Medienpädagoge und bietet seit mehreren Jahren Workshops und Fortbildungen zur Herstellung und Nutzung von audiovisuellen Medien an. Für das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (LMZ) ist er als Fortbildner im Bereich Medienbildung tätig.

Digitales präsentieren mit GoodNotes & Keynote (14.03.2023)

Sie stehen vor der Herausforderung, Ihre Unterrichtsinhalte digital präsentieren zu wollen,  Ihnen fällt es aber schwer, Inhalte auf dem iPad  entsprechend darzustellen? In dieser Schulung lernen Sie zunächst, wie Sie eine digitale Präsentation mit Texten, Bildern und Videos erstellen.

Außerdem erhalten Sie Hinweise zu Gestaltung und Anordnung der Inhalte.

Die Schulung vermittelt anhand praktischer Beispiele:
– wichtige Arbeitsschritte bei der Erstellung von digitalen Präsentationen,
– Merkmale einer Einstiegs- und Abschlussfolie,
– grundlegendes Wissen über Layout und die Verwendung von Schriftarten,
– das Hinzufügen von Bildern und die Einbindung von Videos,
– die zweckmäßige Anordnung von Bild und Text,
– den Umgang und die Grundfunktionen von GoodNotes & Keynote

Diese Schulung bezieht sich auf das Erstellen einer Präsentation mit dem iPad und den Apps GoodNotes & Keynote. Im Anschluss erhalten Sie Zugriff auf einen Online-Selbstlernkurs. Dieser bietet Ihnen die Möglichkeit, sich nach der Veranstaltung weitere Inhalte eigenständig anzueignen und zu vertiefen.

Die Schulung ist Teil des Projektes „Basisschulungen“ des Medienzentrenverbunds und wird in Kooperation mit dem Landesmedienzentrum Baden-Württemberg durchgeführt.

(Wir stellen Ihnen bei Bedarf ein iPad mit entsprechenden Apps zur Verfügung)
Wenden Sie sich hier bitte nach erfolgreicher Anmeldung an unsere Geräteabteilung um ein iPad für Sie zu reservieren.
Telefon: 07121 4801373, E-Mail: geraete@kmz-reutlingen.de

Zielgruppe: Interessierte Lehrerinnen und Lehrer
Datum: Dienstag 14. März 2023

Uhrzeit: 15.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Teilnehmerzahl: Max. 12 Teilnehmer

Ort: Kreismedienzentrum Reutlingen
          2. OG Seminarraum
          Kaiserstraße 27
          72762 Reutlingen

Referent: Herr Oliver Koll

Hier gehts zur Anmeldung

Ansprechpartner Reutlingen:

Frau Wegner
07121/480-1370
makerspace@kmz-reutlingen.de

Verwaltung
07121/480-1371
verwaltung@kmz-reutlingen.de

Frau Schubert 
07121/480-1372 
  verleih@kmz-reutlingen.de

Ansprechpartner Münsingen:

Frau Baur
Frau Walter
 07381/932928-0
 verleih@kmz-muensingen.de