Ihre Schule hat sich gerade iPads angeschafft, Sie haben jedoch noch nie mit einem iPad im Unterricht gearbeitet oder fühlen sich im Umgang mit dem Tablet noch nicht sicher?

In dieser Fortbildung lernen Sie anhand praktischer Beispiele, wie Sie:

  • die Grundfunktionen des iPads (Gesten, Suchfunktion, Einstellungen, etc.) nutzen,
  • Fotos und Videos erstellen und diese in der App Fotos organisieren,
  • im Safari-Browser Webseiten als Lesezeichen speichern,
  • Dokumente, wie z.B. PDFs in der App Dateien ablegen und verwalten,
  • praktische Tastatur-Tricks anwenden und im Split Screen arbeiten,
  • ein Textdokument mit einer Textverarbeitungs-App erstellen,
  • den Selbstlernkurs zu obigen Inhalten finden und nutzen können.

Im Anschluss an die Veranstaltung erhalten Sie Zugriff auf diesen Online-Selbstlernkurs. Dieser bietet Ihnen die Möglichkeit, sich nach der Veranstaltung weitere Inhalte eigenständig anzueignen und zu vertiefen.

Die Schulung ist Teil des Projektes „Basisschulungen“ des Medienzentrenverbunds und wird in Kooperation mit dem Landesmedienzentrum Baden-Württemberg durchgeführt.

Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Es wäre von Vorteil, wenn Sie Lehrkräfte-iPads während der Veranstaltung benutzen, die weitestgehend uneingeschränkt bedienbar sind. Sie können diesbezüglich mit Ihrer MDM-Verwaltung oder IT-Administration Kontakt aufnehmen. Außerdem sollten folgende Apps auf Ihrem Gerät vorhanden sein: Safari, Pages, Keynote, Fotos, Kamera und Dateien.

(Wir stellen Ihnen bei Bedarf ein iPad mit entsprechenden Apps zur Verfügung)
Wenden Sie sich hier bitte nach erfolgreicher Anmeldung an unsere Geräteabteilung um ein iPad für Sie zu reservieren.
Telefon: 07121 4801373, E-Mail: geraete@kmz-reutlingen.de

Zielgruppe: Interessierte Lehrkräfte, päd. Fachkräfte und Referendare
Datum: 26. September 2022
Uhrzeit: 15.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Teilnehmerzahl: Max. 14 Teilnehmer
Ort: Kreismedienzentrum Reutlingen
Seminarraum 2.OG
Kaiserstraße 27
72764 Reutlingen
Referent: Herr Oliver Koll

Hier gehts weiter zur Anmeldung