Varinate 2: Zugriff über Documents

Komfortabler wird die Sache, wenn Sie Ihre Anmeldedaten in einer App wie etwa Documents (kostenlos) hinterlegen.

variante-2-zugriff-ueber-documents

Klicken Sie dazu auf das Zahnradsymbol und wählen Sie Netzwerk aus. Tippen Sie auf Konto hinzufügen und wählen Sie auf der folgenden Seite WebDAV Server. Auf der nächsten Seite machen Sie die Eintragungen wie oben:

  • Titel (beliebig, z. B. Schule Meine Dateien)
  • URL: Adresse wie oben beschrieben
  • Login: Benutzername, den Sie auch in der Schule verwenden
  • Passwort: Passwort, das Sie auch in der Schule verwenden

Evtl. entscheiden Sie sich aber auch dafür, das Passwort jedes Mal einzutragen, wenn Sie auf die Dateien in der Schule zugreifen wollen. Das ist sicherer.

Speichern der Einstellungen nicht vergessen.

Wenn Sie jetzt in der Seitenleiste von Documents über den entsprechenden Eintrag Ihre Dateien aufrufen, dann werden sie Ihnen in der Exploreransicht dargestellt. Wenn Sie Dateien anschauen wollen, werden sie heruntergeladen. Sie finden die Dateien dann in Documents in den Downloads.

exploreransicht-documents

Variante 3: mit anderen WebDAV Clients

Der Zugriff von außen lässt sich auch mit anderen Apps umsetzen wie etwa die ebenfalls kostenlosen Apps WebDAV Navigator oder OverTheAir.

Alle funktionieren im Prinzip gleich und erfordern immer die gleichen Angaben: die URL, Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort.

Dateien hochladen

Ist der Zugriff von außen eingerichtet, können Sie auch Dateien vom iPad ins Schulnetz hochladen.

Sie nutzen dazu wieder die entsprechenden Apps wie z. B. Documents.
Beispiel: Hochladen einer Seite aus Pages.
Lassen Sie sich Ihre Dokumente in Pages anzeigen, tippen Sie auf Hochladen und wählen Sie darauf Kopie senden.

kopie-senden

Wählen Sie anschließen das gewünschte Dokument aus und legen Sie das gewünschte Format fest. (Empfehlung: Word, um es auf einem Windows-PC im Schulnetz weiter zu bearbeiten)

Im Fenster Art des Sendens wählen Sie die App Documents aus. Die Seite wird darauf zwar in Documents sofort angezeigt, kann aber wieder geschlossen werden.

Um eine Seite ins Schulnetz hochzuladen markieren Sie das Dokument und tippen im rechten Bereich auf Hochladen. Den Speicherort können Sie dann noch selbst bestimmen.

speicherort

Auch andere Dateien, seien es pdf Dateien, Präsentationen, Audiodateien oder Trickfilme lassen sich genauso auf den schulischen Server hochladen, wobei Sie andere Apps wie den WebDAV Navigator oder OverTheAir dazu genauso nutzen können.